KONOS Produkte

und Prozesse

sind nach allen

internationalen Standards zertifiziert.

KONOS Produkte und Prozesse

sind zertifiziert und nachhaltig.

QUALITÄT  & NACHHALTIGKEIT

Unternehmenspolitik

Grundsatzerklärung zur Unternehmenspolitik“ (Link PDF)

1        Grundsatz

2        Qualitätspolitik

3.       Lebensmittelsicherheitspolitik

4        Arbeitssicherheitspolitik

5.      Personalpolitik

6       Umweltpolitik

7       Beschaffungspolitik

A 1  Grundsatzerklärung zur Menschenrechtspolitik

A 2  Grundsatzerklärung CSR „Unternehmerische Sozialverantwortung“


„CSR-Verpflichtungserklärung“ One Pager (Link PDF)


Prozess- und Produkt-Qualität

  • Zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem gemäß ISO 9001

  • Zertifiziertes Managementsystem für Produkt- und Prozesskonformität in Bezug auf Lebensmittelsicherheit und Qualität gemäß IFS-HPC


Nachhaltigkeit

  • ECOVADIS-Nachhaltigkeitsrating (Kategorien: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik, Nachhaltige Beschaffung): „ > BRONZE <“, TOP 35 % von mehr als 130.000 bewerteten Unternehmen
        In der Branche „Herstellung sonstiger Artikel aus Papier &amp; Pappe“ gehört die KONOS GmbH
        - in der Gesamtbewertung zu den besten 21 %
        - im Bereich Umwelt zu den besten 23 %,
        - Im Bereich Nachhaltige Beschaffung zu den besten 23 % der von EcoVadis bewerteten Unternehmen.


  • Zertifiziertes Umweltmanagementsystem gemäß ISO 14001

  • „FSC®-CoC“-Zertifizierung (Logolizenznummer FSC® C041179) für nachhaltige Forstwirtschaft in der Lieferkette

  • Umweltzeichen „BLAUER ENGEL“ für ungebleichte Kaffeefilter

  • Umweltzeichen „Nordic Ecolabel SWAN“ für ungebleichte und gebleichte Kaffeefilter

  • Umweltzeichen „OK KOMPOST“
         - HOME & INDUSTRIAL für ungebleichte Kaffeefilter
         - INDUSTRIAL für gebleichte Kaffeefilter

  • Bezug von Elektroenergie aus 100 % erneuerbaren Quellen

  • Eigenerzeugung von Elektroenergie mit einer Photovoltaikanlage, > 160 MWh/Jahr

  • Langjähriges Energieeffizienz-Maßnahmenprogramm, 33 % mehr Elektroenergieeffizienz seit 2012

  • Mitglied der VEA-Initiative „Klimafreundlicher Mittelstand“

  • Monitoring des Treibhausgas-Fußabdrucks (Scope 1 und 2)

  • Zielsetzungsprozess zur Reduktion von Treibhausgasen gemäß „Science-Based Target-Initiative“ (SBTi)

  • Lademöglichkeiten für E-Autos und E-Bikes auf dem Firmengelände

  • Monitoring der Abfallbilanz, > 95 % der Reststoffe und Abfälle werden wiederverwertet

  • Monitoring der Wasserbilanz

Diese Website verwendet Cookies, welche Sie bei Nutzung der Website akzeptieren oder verweigern können. Hier unsere Datenschutzerklärung.

This website uses cookies, which you can accept or refuse when using the website. Here is our Privacy Policy.

Verweigern
Reject

Akzeptieren
Accept